Das Konzept und die Symbolik eines Berges stehen im Mittelpunkt der alten chinesischen Feng-Shui-Wissenschaft: Berge dienten als Symbol für Schutz und Unterstützung, um ein friedliches Leben, den Fortbestand der Familie und Wohlstand zu gewährleisten.
Das Gemälde zeigt majestätische Berglandschaften, die in Licht und Schatten gehüllt sind. Die Berggipfel sind mit einer Schneekappe bedeckt, die im Kontrast zu den leuchtenden Farben der Vegetation im Vordergrund steht. Der Himmel, in dem sich zarte Blautöne spiegeln, schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Harmonie. Der Malstil zeichnet sich durch dynamische Pinselstriche aus, die dem Werk Lebendigkeit und einen Reichtum an Texturen verleihen.