Das Gemälde "Kymyzkhana" ist eine Darstellung des Geschenks der Nomaden der Großen Steppe - des Heiltranks Kymyz (oder Kumys), der aus Stutenmilch hergestellt wird.
Seit der Antike, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, galt der Leckerbissen als heilig und enthielt viele nützliche Eigenschaften, die die mächtigen Batyrs mit Energie und die Frauen mit Schönheit und Gesundheit erfüllten, damit die Familie in Wohlstand fortbestehen konnte. Das Gemälde vermittelt den friedlichen Zustand von Natur und Mensch durch friedlich grasende Pferde und gastfreundliche Dastarkhan. Die Ästhetik der Nomaden wird durch die Darstellung der nationalen kasachischen Koumiss-Utensilien spürbar.
Der weiße Koumiss ist bei den Kasachen eines der Symbole für Reinheit, Heiligkeit und Weisheit. Dieses Bild ist ein Wunsch für Glück und Wohlstand in der Familie.