"Sonnenschein".
Seine Persönlichkeit ist so gewaltig, dass sie ganze Städte in den Schatten stellt. Die Menschen erinnern sich an ihn als einen großen Mann, und seine Taten kommen vor seiner Person. Niemand hat sich je daran erinnert, wie der Große aussah, sondern nur an die Taten, die Geschichte machten.
Diese Grafik zeigt Hände, die aus dem Schatten hervortreten und ein weißes, kugelförmiges Objekt umarmen. Das Gesicht der Person ist verborgen, und die Silhouette lässt die Identität der Person nur erahnen, was eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Der Kontrast von Licht und Dunkelheit verstärkt das Gefühl des Geheimnisvollen und regt den Betrachter an, darüber nachzudenken, was dieses Objekt darstellen könnte und welche Rolle es im Leben einer Person spielt. Das auf den Umrissen von Kleidung und Händen aufgebaute Werk zeichnet sich durch seine minimalistische, aber emotional intensive Komposition aus.