Diptychon eines Modeplakats für Innenräume. Das Plakat ist vom Design der 1960er Jahre inspiriert. Anatman A1, Marker, Brennen, Mischtechnik. (Die Größe eines jeden Plakats 94*62 cm)
Diese zeitgenössische Komposition besteht aus zwei Teilen, die jeweils eine minimalistische Darstellung eines Gesichts darstellen. Der linke Teil zeichnet sich durch klare, schwarze Linien aus, die eine Silhouette bilden, und wird durch rote Akzente ergänzt, die die Tiefe der Gefühle und Gedanken symbolisieren. Der rechte Teil wiederum vermittelt mit goldenen und schwarzen Linien sowie roten und schwarzen Punkten ein Gefühl von Dynamik und Bewegung. Beide Werke ergänzen sich harmonisch und schaffen einen Kontrast zwischen Zurückhaltung und Helligkeit.