Ein großformatiges abstraktes Gemälde in vier Segmenten, hergestellt in Acryl mit Strukturpaste und Sand. Die geometrischen Formen werden als Eingänge zu parallelen Wirklichkeiten wahrgenommen - vielschichtige Strukturen, die unter der Oberfläche verborgen sind. Dieses Werk erzeugt einen Effekt von Tiefe und Bewegung, als ob der gedämpfte Rhythmus unsichtbarer Landschaften an der Grenze zwischen den Sinnen und der Architektur existiert.
Das Gemälde ist Teil der Serie "Geometry of the Multiverse", ein Projekt über die Überschneidung von Strukturen, Texturen und inneren Welten.
Es passt perfekt in moderne Räume mit einem architektonischen Rhythmus: von minimalistischen Lofts bis zu Designerwohnungen, Kunsträumen, Galerien und Hallen. Es kann sowohl in horizontalen als auch in vertikalen Formaten platziert werden, wodurch die Dynamik der Wand betont wird.
Das Gemälde weist Texturen und Farben auf, die ein Gefühl von Tiefe und Volumen vermitteln. Elemente mit warmen Goldtönen kontrastieren mit kühlen Grau- und Schwarztönen und schaffen einen dynamischen Innenraum. Die strukturellen Oberflächenmerkmale verleihen dem Werk Ausdruck und Stärke, während das Spiel von Licht und Schatten für interessante visuelle Effekte sorgt.