Ein Werk, das von den Porträts von Monique Matisse, der Ehefrau von Henri Matisse, inspiriert ist und in seinem erkennbaren Stil der 1920er Jahre ausgeführt wurde.
Die Komposition ist wie ein Plakatbild aufgebaut, bei dem visueller Rhythmus, Farbresonanz und emotionale Atmosphäre wichtiger sind als anatomische Präzision.
Pastellfliederfarbener Hintergrund, azurblaues Kleid, rot-orangefarbene Akzente in Armband, Stuhl und Obst ✨
Das Gemälde zeigt eine nachdenkliche Frau in einem eleganten Kleid, die auf einem roten Stuhl sitzt, mit einer leichten Traurigkeit im Gesicht. Helle und kontrastreiche Farben schaffen eine Atmosphäre der inneren Welt der Heldin. Ihr Schmuck unterstreicht Stil und Raffinesse, während das Hintergrundmuster für Dynamik sorgt. Die zeitgemäße Komposition erweckt den Eindruck von Einsamkeit und einem befreiten Innenleben.