Ein hell stilisiertes Dreiviertelporträt eines Mädchens mit Betonung auf Gesicht und Kopfbedeckung nimmt fast die gesamte Leinwand ein. Der Blick ist konzentriert und leicht zur Seite gerichtet, wodurch ein Gefühl der inneren Konzentration entsteht. Die Gesichtszüge sind allgemein gehalten, aber präzise wiedergegeben und werden durch ausdrucksstarke Striche betont, die dem Bild eine lebendige Kraft verleihen.
Der Kopfschmuck ist eine Komposition aus Blättern und weißen Blüten, die sich wie eine Krone oder ein Kranz entfalten. Er ist nicht nur Dekoration, sondern Teil der Gesamtplastik der Form und verschmilzt mit der Farbe des Hintergrunds und der Haare. Die pflanzlichen Elemente sind groß, locker und energisch gemalt, aber mit einem Sinn für Rhythmus und Gleichgewicht.
Die Palette ist reichhaltig: reine, kontrastreiche Farben unterstreichen die Emotionalität des Bildes. Jede Pinselbewegung ist greifbar, die Pinselstriche sind kühn, dick, aber selbstbewusst - sie bauen nicht nur die Form, sondern auch die Stimmung auf. Das Gemälde verbindet die Kraft der Geste mit dekorativer Ausdruckskraft und schafft ein einprägsames und vielschichtiges Frauenbild.
Das Gemälde zeigt das Gesicht eines Mannes, der in Gedanken versunken ist, mit grünen Blättern und weißen Blüten, die über seinem Kopf wirbeln. Die leuchtenden Farben schaffen einen Kontrast zwischen der Ruhe des Gesichtsausdrucks und der Dynamik des umgebenden Hintergrunds, der die Einheit des Menschen mit der Natur und die innere Harmonie symbolisiert.