Das Gemälde zeigt eine malerische Berglandschaft mit zwei Hirschen im Vordergrund. Ein Hirsch steht mit stolz erhobenem Kopf und zeigt sein großes, verzweigtes Geweih, während der andere mit gesenktem Kopf grast. Beide Tiere befinden sich zwischen Felsbrocken und Gras vor dem Hintergrund eines dichten Nadelwaldes.
Das Gemälde zeigt einen majestätischen Hirsch mit verzweigtem Geweih vor einem bergigen Hintergrund. Die feinen Linien, die die Details des Geweihs darstellen, harmonieren mit den sanften Schattierungen des blauen Himmels und des Grüns und schaffen eine Atmosphäre der Ruhe und natürlichen Schönheit. Der Hirsch als Symbol für Stärke und Anmut ist auf seine Umgebung ausgerichtet und lädt den Betrachter ein, in die Welt der Wildtiere einzutauchen.