"Voller Tradition.
Die Geschichte eines Teppichs
Auf dem Markt fiel mir nicht ein Wassermelonen-LKW auf, sondern ein achtlos auf die Seite geworfener Teppich. Ich wollte ihn kaufen, aber der Verkäufer lächelte nur: "Nicht zu verkaufen."
Dieser Moment blieb mir im Gedächtnis, und ich übertrug ihn auf die Leinwand. Das Gemälde entstand im Sommer, und die Inspiration, die ich im Museum fand, half mir, es zu vollenden.
Es ist eine Geschichte über Schönheit an den unerwartetsten Orten.
Das Gemälde zeigt ein gemütliches Lagerhaus, in dem leuchtend grünes Gemüse ordentlich gestapelt ist. Im Vordergrund ist ein schöner Orientteppich zu sehen, der einen Kontrast zum kalten Hintergrund bildet. Die leichte Unordnung einiger umgestürzter Gemüsesorten verleiht dem Bild ein Gefühl von Lebendigkeit und echter Natürlichkeit. Die Komposition weckt Assoziationen an den Markt und die Landwirtschaft und lässt den Betrachter in eine Welt der Einfachheit und des Überflusses eintauchen.