Die Arbeit erforscht das Thema der persönlichen Freiheit und der kulturellen Identität jenseits der traditionellen visuellen Klischees.
Das zentrale Bild ist ein junges kasachisches Mädchen ohne typische ethnografische Merkmale. Ihr kurzes Haar und ihr ruhiger, selbstbewusster Blick unterstreichen ihre Unabhängigkeit und innere Stabilität.
Die Ornamente kus kanatty (Vogelschwingen) verstärken das Motiv der Freiheit und des Wunsches nach persönlicher Autonomie.
Das Gemälde zeigt das Porträt einer jungen Frau im Profil, das in leuchtenden und gesättigten Farben gehalten ist. Der Hintergrund ist mit einer kontrastierenden blauen Farbe mit goldenen Mustern verziert, die ein Gefühl von Bewegung und Dynamik vermitteln und mit dem Gesichtsausdruck des Modells harmonieren. Die Frau hat kurzes, gewelltes Haar und einen ernsten Blick, der ihre Persönlichkeit unterstreicht. Sie trägt braune Kleidung mit weichen Linien, was die Zartheit ihres Bildes unterstreicht.