Aquarell auf Archivpapier von Fabriano. Es werden lichtbeständige Pigmente verwendet, die die Haltbarkeit des Werkes garantieren.
Serie "Miniaturen".
Dieses Werk vermittelt die Atmosphäre der "letzten Grenze" - der Ort, an dem der Lärm des Alltags endet und die reine, fast zerbrechliche Stille beginnt.
Es gibt eine Sehnsucht nach der Einfachheit des Lebens und eine subtile Traurigkeit, aber auch einen hellen Sinn für Gelassenheit.
Die Miniatur erinnert den Betrachter an die Zerbrechlichkeit des Moments, in dem man allein mit der Natur und sich selbst ist.
Hier geht es um Stille und Einsamkeit, in der es keine Angst gibt, sondern sanften Trost.
Das Gemälde zeigt eine ruhige Winterlandschaft, in der weiche, kalte Farbtöne dominieren. Eine kleine rustikale Hütte mit warmem Licht in den Fenstern steht im Mittelpunkt und bildet einen Kontrast zu der frostigen Umgebung. Dünne Stromleitungen durchziehen das Bild und verleihen der abgelegenen Landschaft ein modernes Element. In der Ferne sind vor dem Hintergrund der Berge bescheidene Silhouetten von Bäumen zu erkennen, während der wolkenverhangene Himmel eine Atmosphäre der Ruhe und eines stillen Wintermärchens schafft. Kleine Vögel, die über dem Wasser kreisen, verleihen dem Moment einen Hauch von Lebendigkeit.